Ich sitze in meinem Ohrensessel, die Katze blockiert mich komplett, draussen regnet es, drinnen ist es warm. (Ja, wir haben die Heizung schon an)
So lasse ich mir einen gemütlichen Samstag gefallen 😊.
Das Leben und was uns sonst noch so passiert
30 Sep 2017 2 Kommentare
in Sonstiges
Ich sitze in meinem Ohrensessel, die Katze blockiert mich komplett, draussen regnet es, drinnen ist es warm. (Ja, wir haben die Heizung schon an)
So lasse ich mir einen gemütlichen Samstag gefallen 😊.
05 Sep 2017 3 Kommentare
in Tagebuch Schlagwörter:der fünfte, Frau Brüllen, Tagebuch, Tagebuchbloggen
Zum Glück habe ich es heute Morgen noch gemerkt und konnte ein paar Fotos machen, bevor der Tag einfach vorbei geht, ohne von mir hier aufgeschrieben zu werden.
Ab 18:00 kann man bei Frau Brüllen auch noch ganz viele andere Tagebücher lesen.
Heute startete mein Tag so kurz nach 6, obwohl ich den Wecker erst auf halb 7 gestellt hatte. Aber so ist das meistens, dass ich früher aufwache als der Wecker. Dafür bin ich dann aber auch fit und munter. 🙂
Es gibt Kaffee und Müsli.
Das ist übrigens leckerstes Ovomaltine-Knusper-Müsli. Megalecker !!!
Sohn 1 hat 2 Stunden später und steht erst so gegen 8:00 oder so auf. Sohn 2 ist erkältet und steht gar nicht auf, nur Sohn 3 muss sich heute um 6:15 aus dem Bett quälen. Aber es geht.
So während ich esse und meinen Kaffee geniesse (und Sohn 3 nur ein Glas Orangensaft trinkt), schreibe ich eine „to do“ Liste für heute und morgen. Ausserdem gehe ich noch die Einkaufsliste von Sohn 3 durch, der Material für den Kunstunterricht braucht. Früher hiess das bei mir jedenfalls Kunst.
ähm ja, „Weihnachtsdeko abmachen“…. könnte ich eigentlich dran lassen, ist ja schon wieder in 3 1/2 Monaten ….
Um 9:00 Uhr gehe ich erstmal für ca. 90 min. in den Wald. Zusammen mit noch 2 anderen aus dem Dorf und der Nachbargemeinde. Es sieht anfangs gar nicht so aus, aber die Sonne drückt durch und es wird uns ziemlich warm beim Laufen.
Als ich nach Hause komme, hat Sohn 2 immerhin gefrühstückt. Soooo schlecht geht es ihm nicht, morgen wird er wieder zur Schule gehen können.
Nach der Dusche fülle ich noch schnell einen Ferienantrag aus, denn unsere Nachbarin hat schon Skiferien für Februar (so weit denke ich noch gar nicht….) gebucht und wir wollten zusammen fahren, also müssen wir uns beeilen, dass wir überhaupt noch was bekommen….. Ich hoffe, dass in der Sprachschule noch niemand so früh bucht und ich die Ferien noch genehmigt kriege ….
Von 2018 gibt es noch nicht mal einen Kalender in der Küche. Könnte ich auch langsam mal bestellen…..
Jetzt ist es schon 11:00 und ich mache mich auf den Weg, um die Sachen für Sohn 3 zu besorgen, denn die braucht er schon heute Nachmittag.
ich habe alles bekommen, was er braucht.
Zum Mittag will ich Pizza machen, aber das Teil, dass der Herr des Hauses irgendwann am Wochenende gekauft hat, ist ja doch ziemlich gross…..
steht da „perfect clean“ auf dem Blech? Tja, bei mir ist immer alles perfect clean ….. 🙂
Ich schneide den Teig passend für mein Blech und bitte Sohn 2 aus dem Rest noch einen zweiten Pizzaboden zu machen, was sich als gar nicht so einfach herausstellt….
hmm, das wäre also noch ausbaufähig….
Ich plane kurzerhand um und während die Pizza schon im Ofen backt, fülle ich 5 Kugeln mit dem Rest Thunfisch und Maiskörnern und mache sowas wie Pizzabrötchen draus.
Die sehen auf jeden Fall schon mal besser aus. Ob sie auch schmecken, werden wir noch testen müssen.
Kurz bevor die Pizza fertig ist, schmeisse ich noch eine Ladung Bettwäsche in die Maschine, Sohn 3 kommt heimgeradelt und ich ernte die Trauben im Garten, die nicht mehr viel länger aushalten können, ohne oll zu werden.
Eine ganz schöne Ausbeute. Und die schmecken natürlich fantastisch!!
Die Bettwäsche ist fertig und ich hänge sie im Garten in die Sonne, die vermutlich heute vorerst zum letzten mal scheint. Glaube ich. Und glaubt meine Meteo-App.
Nein, Bettwäsche bügle ich nicht. Ich bügle quasi gar nichts…..
Tja und dann ist es so 13:00 etwa und Sohn 3 muss schon wieder los zum Kunst-Bildnerisches-Gestalten-Unterricht. Ich sollte mich jetzt dringend meiner „to do“ Liste zuwenden, aber ich muss erstmal noch einen Kaffee trinken.
mal was anderes als immer nur die Simpsons…
Und um das Prokrastinieren noch zu perfektionieren, schreibe ich dann erstmal noch diesen Blogeintrag. Und danach werde ich erst noch einen Kurs für heute Abend vorbereiten. Mal sehen, vielleicht schaffe ich die Küche heute und den Rest kann ich ja auch morgen noch machen….. (so bin ich. 🙂 )
***********************
Fortsetzung folgt
***********************
Ach, ich habe so viel zu tun, dass ich gar nichts von meiner Liste schaffe …. 🙂
Zuerst muss ich ein paar Sachen an Z….o zurückschicken, die mir nicht gefallen.
Zum Z’Vieri mache ich mir Pfirsich mit Mango. Mmmmm, gesund…. und lecker.
Aber ein bisschen was Süsses und ungesundes muss dann trotzdem noch hinterher.
Dazu noch der obligatorische Kaffee aus der momentanen Lieblingstasse. Wobei ich so viele Lieblingstassen habe…..
Dann mache ich mich mit dem Bus auf den Weg zum Fahrradhändler, um mein Fahrrad abzuholen. Es war irgendwas mit der Schaltung und der Kette oder den Zahnrädern oder was weiss denn ich. Merkwürdigerweise hat das alles nur 20.- Franken gekostet. Das ist so dermassen untypisch für Schweizer Verhältnisse.
In der Schule ein Feedback-Gespräch über eine Unterrichtsstunde, anschliessend noch 2 Lektionen Kurs und schon ist es 20:00 und ich hole das Fahrrad aus dem Innenhof. Es dämmert schon.
Hach, so schöner Himmel auf dem Heimweg entlang dem Maisfeld. Ich liebe diesen Abschnitt. Noch ca. 3-4 Minuten und ich bin zuhause.
Dort haben mir die Männer ein paar Reste aufgehoben. Fein. 🙂
So, jetzt muss ich Sohn 3 noch Odysseus vorlesen. (ja, das ist erzieherisch möglicherweise nicht so optimal, denn es sind Hausaufgaben, selber zu lesen. Aber bevor er es gar nicht liest….. ach, ich weiss doch auch nicht…..)
Ich selber habe danach vielleicht noch Zeit für ein paar Seiten „Sterben“ von Knausgard. Mal sehen.
Wie immer danke ich euch sehr für’s lesen und durchhalten!!
Bis zum nächsten mal. 🙂