Hey, jetzt geht’s aber los hier.
Nr. 51: Topfteich bauen.
Was braucht man alles dafür?
– Einen grossen Topf
– Steine
– Wasserpflanzen
– Wasser
Die Steine soll man waschen. Das hat Sohn 3 gemacht.
Dann muss man ein Loch graben. Also muss man nicht, aber dann sieht es (meiner Meinung nach) besser aus. Sohn 3 hat tatkräftig mitgeholfen.
Winke, winke zum Herrn des Hauses. Ja, wir haben im Garten ein Loch gebuddelt. Im Rasen!!! 🙂 🙂
Dann Achtung!! Erst den Topf an die richtige Stelle stellen und erst dann das Wasser und die Steine reintun. Sohn 1 musste mir kurz helfen, den tonnenschweren Topf – bereits gefüllt bis zum Rand – in das gebuddelte Loch zu hieven…..
Aber wozu hat man denn starke Pubertisten? 😉
So, dann die Pflanzen.
Das soll mal eine Seerose werden, dann so Teich-Stängel und dieses grüne Zeug, das auf der Oberfläche schwimmt. Das macht den Teich so romantisch.
Alles rein und sich freuen.
Sohn 3 holt noch Dekomaterial. 😉
Dann noch den Rand schön machen.
Was mir jetzt nur noch fehlt, ist der Gartenzwerg mit der Angel (hab ich schon bei amazon gesehen). Aber das hat noch Zeit. 😉
Jetzt muss sich der Dreck ein bisschen senken, die Pflanzen müssen wachsen und dann hoffentlich bald blühen.
Ein paar Fragen sind noch offen:
Wie schnell verdunstet das Wasser?
Was ist eigentlich im Winter???
Was mache ich mit der Erde, die wir jetzt übrig haben ??
Mir gefällt’s 🙂